Herzlich Willkommen auf der Homepage

von

Harald Kirschninck

 

Studien zur Geschichte der Juden und

der Jüdischen Gemeinde in Elmshorn

von 1685 - 1945

 

und

 

Studien zur Geschichte der Juden der Nordseeinsel Norderney

von ca. 1820 - 1945

 

 

 

 

 

 

Aktuelles:

Im Juni 2020 sind drei neue Bände mit dem Thema "Juden auf Norderney" erschienen:

"Norderney ist judenfrei! Die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung bis zur Deportation"

Wo sind sie geblieben? Biografien und Geschichten der Juden von Norderney A-K

Wo sind sie geblieben? Biografien und Geschichten der Juden von Norderney L-Z

 

2019 sind vier Bücher über die Juden von Elmshorn erschienen, wobei die drei Bände "Was können uns die Gräber erzählen?" vollkommen überarbeitete und erweiterte Neuauflagen der älteren Edition darstellen.

Der Band Beth ha Chajim stellt eine Handreichung für einen Besuch des jüdischen Friedhofes dar. Neben einer Kurzfassung der Geschichte der Jüdischen Gemeinde werden in diesem Band 14 Grabsteine vorgestellt.

Neu erschienen sind:

Was können uns die Gräber erzählen ? - Biografien und Geschichten hinter den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs in Elmshorn (3 Bände)

Beth ha Chajim. Haus des ewigen Lebens. Ein Besuch des Jüdischen Friedhofs Elmshorn.

 

Biografische Angaben sind unter Bücher und Ebooks aufgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

 © Harald Kirschninck, Elmshorn