Harald Kirschninck
Ich bin 1954 in Hamburg geboren und habe an der Universität Hamburg die Fächer Chemie und Geschichte für das Höhere Lehramt studiert und abgeschlossen. Nach meinem Referendariat und dem II. Staatsexamen arbeitete ich fast 25 Jahre als Pharmareferent der Firma Cassella-Riedel (später Hoechst-Marion-Roussell, Aventis und Sanofi-Aventis) im Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein. 2008/2009 absolvierte ich meine Ausbildung zum Heilpraktiker an der "Akademie für Ganzheitsmedizin" an der kardiologischen Reha-Klinik in Heidelberg mit anschliessender Prüfung beim Gesundheitsamt Karlsruhe. Seit 2010 führe ich eine naturheilkundliche "Praxis für Ganzheitsmedizin" in Elmshorn und auf Norderney.
Das Thema "Juden in Elmshorn" bearbeite ich seit meinem ersten Staatsexamen. Mittlerweile sind sieben Bücher, eine große Anzahl von Aufsätzen, Zeitungsserien und Artikeln über dieses Thema entstanden. Im Jahr 2019 veröffentlichte ich die drei Bände "Was können uns die Gräber erzählen?". Hierbei handelt es sich um alle Biografien der auf dem jüdischen Friedhof bestatteten Elmshorner Juden und deren Nachkommen. Da der jüdische Friedhof für Beerdigungen geschlossen ist, stellen diese Werke etwas Besonderes dar. Es wurden Erinnerungen und Andenken aller bekannten bestatteten Juden für die Nachwelt erhalten.